Veranstaltungsreihe Gender in der Bildungswissenschaft

Die seit 2016 etablierte Veranstaltungsreihe "Gender in der Bildungswissenschaft" widmet sich einmal im Semester einem bestimmten Themenschwerpunkt. Die Auseinandersetzung mit Gender in bildungswissenschaftlicher Forschung und Lehre ist erkämpfte und etablierte Praxis. Bildungswissenschaftliche Diskurse sind im Hinblick auf ihre Geschlechterkonstruktionen dennoch immer wieder kritisch in den Blick zu nehmen, um neue Reflexions- und Entwicklungsimpulse zu ermöglichen.

Veranstalter*innen:

Arbeitsbereich "Biografie, Bildung und Gesellschaft"

Arbeitsbereich "Gender Studies"

Arbeitsbereich "Bildung und Ungleichheit"

Graffiti auf Außenwand während der Renovierung eines alten Schulgebäudes, Wien 2016

Am 19. Mai 2025

nächste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Gender in der Biwi"

zum Thema:

"Inter* Erfahrungen in Pädagogischen Kontexten. Perspektiven aus Selbstvertretung und Bildungswissenschaftlicher Forschung"

 

Programm

Am 19. 05. 2025 findet die nächste Veranstaltung der Veranstaltungsreihe "Gender in der Biwi", diesmal mit dem Themenfokus "Inter* Erfahrungen in Pädagogischen Kontexten. Perspektiven aus Selbstvertretung und Bildungswissenschaftlicher Forschung" statt. Geplant ist ein Workshop von Dr. Mart Enzendorfer und Noah Rieser (VARGES - Beratungsstelle für Variationen der Geschlechtsmerkmale). In diesem Workshop kommen bildungswissenschaftliche Perspektiven und Erfahrungen aus der Selbstvertretung miteinander ins Gespräch, um inter* Erfahrungen in Bildungskontexten gemeinsam zu reflektieren. Wir setzen uns mit Herausforderungen, Ausschlüssen und bestärkenden Momenten auseinander und diskutieren, wie pädagogische Räume inter*sensibler gestaltet werden können. Der Workshop lädt zur Reflexion und zum Austausch ein – mit dem Ziel, Handlungsspielräume für eine solidarische Praxis zu eröffnen.

Die Zielgruppe für den Workshop sind Pädagogische Fachkräfte aus Schule, Elementarpädagogik, Jugendarbeit und Erwachsenenbildung, Bildungswissenschafts- und Lehramtsstudierende (Universitäten und pädagogische Hochschulen), interessierte Genderforschende und Aktivist*innen.

Insgesamt gibt es 15 Plätze - first come first serve.

Wir bitten daher um Anmeldung unter folgender Email: ortner@efeu.or.at.

Wir freuen uns auf euer/Ihr Kommen und einen regen Austausch!"


Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit: